„Klinikum Ingolstadt“ wird eine Tötungs-Klinik f.u.K.*

Das „Klinikum Ingolstadt“ gehört zu den größten kommunalen Krankenhäuser in Bayern. Mehr als 3.800 Mitarbeiter versorgen jährlich rund 33.000 stationäre und teilstationäre sowie 68.000 ambulante Patienten. 
Träger des „Klinikum Ingolstadt“ ist der Krankenhauszweckverband Ingolstadt, deren Mitglieder der Bezirk Oberbayern (23,4 %) und die Stadt Ingolstadt (76,6 %) sind.

Nach einem Bericht der „Neuburger Rundschau“ vom 21.2.2025 ist offensichtlich geplant, das Klinikum Ingolstadt zu einer Tötungs-Klinik umzuwandeln. Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat haben „ins Auge gefaßt“, daß auch im „Klinikum Ingolstadt“ unschuldige und wehrlose Kinder f.d.G.** rechtswidrig, aber unter bestimmten Bedingungen straffrei getötet werden können.

Sollte tatsächlich eine Umwidmung des Kliniks in eine Tötungs-Klinik erfolgen,
wieviele der 3.800 Mitarbeiter werden dann stolz sagen:
“ Ich arbeite in der „Ingolstädter Tötungsklinik f.u.K“?

Ein Skandal … denn
– niemand darf über Leben oder Tod eines anderen Menschen entscheiden
– niemand darf einen Menschen töten – egal ob geboren oder ungeboren
… auch nicht die Mutter oder der Vater des Kindes
… auch nicht Mediziner oder der Staat
Die Tötung eines wehrlosen, unschuldigen Menschen im Mutterleib ist ein verabscheuungswürdiges Verbrechen!

Wir Bürger sollten uns alle für ein Menschenrecht auf Leben für Alle positionieren und unsere ganze Aktivität für ein bedingungsloses Recht auf Leben einsetzen. GOTT läßt seiner nicht spotten!

Geschäftsführung (Klinikum Ingostadt):
Dr. Andreas Tiete (Geschäftsführer Medizin, Pflege und Informationstechnologie, Ärztlicher Direktor)

Jochen Bocklet (Geschäftsführer Finanzen und Infrastruktur, Personal und Berufsbildungszentrum Gesundheit)

Rainer Knöferl
(Pflegedirektor und Prokurist)

Nele Wunderlich
(Leiterin Finanzmanagement)

Aufsichtsrat:

Vorsitzender
Dr. Christian ScharpfOberbürgermeister (SPD), Ingolstadt
Aufsichtsratmitglieder
Thomas SchwarzenbergerBezirkstagspräsident (CSU), Bezirk Oberbayern
Dr. Anton BöhmStadtrat (SPD), Ingolstadt
Dr. Dorothea Deneke-StollBürgermeisterin (CSU), Ingolstadt
Alexander HeimischBezirksrat (CSU)
Jürgen KöhlerStadtrat (UWG), Ingolstadt
Sabine RablBetriebsratsvorsitzende der Klinikum Ingolstadt GmbH
Jakob SchäubleStadtrat (FDP), Ingolstadt
Rainer SchneiderStellvertretender Bezirkstagspräsident (Freie Wähler), Bezirk Oberbayern
Joachim SieblerBezirksrat (Bündnis 90 / Die Grünen)
Dr. Christoph SpaethStadtrat (GRÜNE), Ingolstadt
Albert WittmannStadtrat (CSU), Ingolstadt

Krankenhauszweckverband Ingolstadt:
Dr. Christian Scharpf – SPD – (5. August 1971 in Kösching)
– (Zweck­verbands­vorsitzender und Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt)

Dr. Andreas Tiete
– (Geschäftsleiter)

Josef Mederer – CSU – (26. Januar 1949 in Altomünster)
– (Stellv. Zweck­verbands­vorsitzender)

(**v.d.G. = vor der Geburt)
(* f.u.K. = für ungeborene Kinder)